Rund elf Jahre nach dem Erscheinen des Gotteslob zum Ersten Advent 2013 ist nun auch der Redaktionsbericht erschienen. Er dokumentiert die langjährige intensive Arbeit zur Erstellung des Gebet- und Gesangbuches.
Der Präsident der Österreichischen Kirchenmusikkommission und Kirchenmusikreferent in St. Pölten, Johann Simon Kreuzpointner, gewinnt Orgelkompositionswettbewerb der Erdiözese München-Freising.
Das Festival Europäische Kirchenmusik will für den Menschen wesentlichen Fragen musikalisch thematisieren. Raum für Musik-Erleben bieten Sakralbauten aus acht Jahrhunderten in und um Schwäbisch Gmünd.
STELLENAUSSCHREIBUNG: Stiftsorganist:in Kloster Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln, Schweiz, sucht ab Herbst 2026 einen Stiftsorganisten / eine Stiftsorganistin. Es handelt sich um eine 70-80%-Stelle mit liturgischen, konzertanten und organisatorischen Verpflichtungen.
Die Österreichische Kirchenmusikkommission bietet auf einer neuen Website Auswahlhilfen und Erläuterungen für die musikalische Gestaltung einer kirchlichen Trauung.
Um die Gestaltung von Messen zu erleichtern, hat die Fachkommission für Neues Geistliches Lied österreichische Komponistinnen und Komponisten eingeladen Hallelujas und Rufe vor dem Evangelium für alle 3 Lesejahre zu gestalten.